Symbol |
Einstellmöglichkeiten |
 |
- Speichern von Benutzernamen, Kennwörtern und Anmeldeinformationen
- Informationen werden in einem kennwortgeschützen Bereich (Tresor) gespeichert
- erleichert die Anmeldung an vernetzten Computer und auf Internetseiten
|
 |
- Desktop-Einstellungen
- Mauszeiger ändern
- Bildschirmschoner einrichten
- Sounds einstellen
- und einiges mehr
|
 |
- Schriftgröße des Bildschirm ändern
- Bildschirmlupe benutzen
- Farben optimieren
- Bildschirmschärfe optimieren
|
 |
- automatische Aktionen festlegen bei Einlegen CDs und DVDs
- automatisch auszuführende Programme für Musik, Video und Foto
- dient der Automatiserung der Medienwiedergabe (Musik, Video und Foto)
|
 |
- nur interessant, wenn mehrere Personen Ihren Computer benutzen
- Anlegen und verwalten von Benutzern
- Kennwörter für Benutzer festlegen, ändern, löschen
- Berechtigungen für Benutzer vergeben
|
 |
- Einstellen von Datum und Uhrezeit
- mehrere Uhren für unterschiedliche Zeitzonen erstellen
- Systemzeit mit dem Internet synchronisieren
|
 |
- Stromsparfunktionen festlegen
- Was geschieht, wenn Ihr Computer eingeschaltet aber über einen gewissen Zeitraum nicht genutzt wird?
|
 |
- Bildschirmlupe und Sprachausgabe aktivieren
- Bietet Unterstützung bei körperlichen Einschräkungen (Sehbehinderung, Hörbehinderung)
|
 |
- Bietet eine Einführung in die Einstellungen Ihres Computers
- interessant für absolute Laien
|
 |
- Einstellungen für Farbdarstellung
- erfordert einige Detailkenntnisse der Hardware
|
 |
- Anzeigen, Verwalten und Konfigurieren aller am Computer angeschlossenen externen Geräte
- Hilfreich beim Einrichten von Geräten und zur Fehlersuche, wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert
|
 |
- Anzeigen, Verwalten und Konfigurieren aller am Computer angeschlossenen internen Geräte
- Hilfreich beim Einrichten von Geräten und zur Fehlersuche, wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert
|
 |
- Nur interessant, wenn Sie zu Hause (Heimnetz) mehrer Computer besitzen und diese z.B. über einen Router miteinander verbunden sind
- Steuert die Computerverbindung
- Legt fest, was von einem Computer auf anderen angezeigt werden darf
|
 |
- Konfiguriert die Indexierung der gespeichert Dateien
- Indexierung = schnellere Suchergebnisse, aber auch mehr verwendeter Speicherplatz
|
 |
- Steuert die Symbole von Programme, die bei der Programmausführung rechts unten in der Taskleiste angezeigt werden
- Einstellungen erfordern einige Grundkenntnisse
|
 |
- Legt die Startseite Ihres Browsers fest
- ermöglicht Sicherheitseinstellungen für den Internetzugriff
- legt die Verbindungsart zum Internet fest
- sperrt den Zugriff auf bestimmte Internetseiten (Jugendschutz)
|
 |
- Programme sperren
- Zeitlimit festlegen
|
 |
- gibt Informationen über die Leistungsfähigkeit des Computers aus
- bietet einige Einstellmöglichkeiten für den Computer an
- bietet Möglichkeiten zur Leistungsoptimierung
|
 |
- Einstellen der Mauseigenschaften
- Einstellen der Tastenfunktionen, des Mauszeigers und der Mausgeschwindigkeit
|
 |
- Ein- bzw. Ausschalten kleiner Zusatzprogramme (Mini-Programme)
- Kalender, Währungsrechner, Uhr, Puzzle, etc.
|
 |
- dient der Einrichtung und Konfiguration eines Heimnetzwerks
- regelt Netzwerkverbindungen
- zeigt Verbindungsinformationen
|
 |
- regelt, ob für jeden Ordner ein eigenes Fenster geöffnet werden soll
- regelt, welche Dateien in Ordner angezeigt werden und welche nicht
- regelt die Anzeige von Datei-Kennungen
|
 |
- kann ein Protokoll aller Systemereignisse ausgeben
- beeinflusst nicht die Funktion des Computers
|
 |
- Dient der Diagnose des Systems
- Hilft beim Auffinden und Reparieren von Fehlfunktionen
|
 |
- zeigt alle installierten Programme - auch Systemprogramme - an
- dient der Deinstallation von Programmen oder deren Reparatur
- benötigt zur Bedienung einige Computerkenntnisse
|
 |
- Einstellung von Datumsformaten
- Einstellung von Tastaturlayout abhängig von Aufenthaltsort und Sprache
|
 |
- Dient der Einrichtung und Freigabe von Verbindungen mit anderen Computern über das Internet
- gedacht als Möglichkeit für Fremdhilfe über das Internet
- nicht verfügbar in der HOME-Edition
|
 |
- zeigt installierte Schriftarten an
- dient dem Installieren neuer Schriften oder dem Löschen von installierten Schriften
|
 |
- Anlegen einer Notfall-CD
- Sicherung Ihrer Daten und/oder Ihres Systems
- Wiederherstellung des Systems bzw. von Daten aus einer Sicherung
|
 |
- zeigt angeschlossene Audio-Geräte an
- dient der Auswahl von Systemklängen
|
 |
- dient der Einrichtung der Sprachsteuerung Ihres Computers
- Ein Mikrofon muss dazu angeschlossen sein.
|
 |
- regelt, welche Dateien mit welchem Programm geöffnet werden
- legt fest, welches Programm bei einem Doppelklick auf eine bestimmte Dateiart geöffnet wird
|
 |
- wird nur in Netzwerken benötigt, wenn mehrere Personen mit den gleichen Daten arbeiten müssen
- erfordert einige Grundkenntnisse
|
 |
- liefert Informationen über Ihr Computersystem
- ermöglicht viele Systemeinstellungen
- erfordert einige Detailkenntnisse
|
 |
- Einstellung von Aussehen und Verhalten der Taskleiste
- Einstellungen für Inhalte und Anzeige des Startmenüs
|
 |
- erlaubt die Einstellung des Verhaltens der Tastatur
- bei zusätzlich installierter Software (z.B. schnurlose Tastatur) können auch Tastenfunktionen programmiert werden
|
 |
- Einstellungen für eine Außenverbindung über eine Telefonleitung per Modem
- wird nur benötigt, wenn Sie Ihren Computer als Faxgerät benutzen
|
 |
- verwaltet Ihre Datenträger, Hintergrunddienste, Firewall, Drucker und vieles mehr
|
 |
- Online eine neue Windows-Version bestellen und Ihr System Upgraden
|
 |
- Erstellung von elektronischen Visitenkarten
- Diese Karten helfen bei der Anmeldung und Identifikation bei z.B. Onlineshops
|
 |
- Schutzprogramm zur Abwehr von Schadprogrammen
- findet Spyware und unerwünschte Software
- ersetzt kein Virenschutzprogramm
|
 |
- schützt Ihren Computer vor Angriffen aus dem Internet
- wird oft von Antivirensoftware ausgeschaltet und durch deren eigene Firewall ersetzt
|
 |
- steuert, wie Ihr Computer die regelmäßig von Windows angebotenen Updates behandelt
- dient auch dazu, zusätzliche Updates zu suchen und zu installieren
- Die Suche findet immer auf der Microsoft Internetseite statt
|
 |
- hilft, Computerprobleme zu finden und evtl. zu beheben
- verändert Sicherheitseinstellungen
- führt bestimmte Wartungen des Systems durch
|
 |
- setzt Ihren Computer auf die Einstellungen eines früheren Zeitpunkts zurück
- erstellt eine Informationsdatei zum späteren Zurücksetzen des System
- stellt Dateien aus einer Sicherung wieder her
|